Impulse setzen
Kontakte knüpfen
Eigeninitiative fördern
Zielsetzung
Die Tagungen der kreuznacher digitaldialoge sind der Treffpunkt für diejenigen, die sich auf den Weg gemacht haben, die berufliche Bildung mit Hilfe digitaler Medien inklusiv(er) zu gestalten und neue, durch digitale Technologien erst umsetzbare pädagogische Möglichkeiten zu erkunden und zu erproben. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Impulse zu setzen, Austausch und Vernetzung der Akteure untereinander zu fördern und Eigeninitiative sowie gegenseitige Unterstützung und Selbstorganisation zu fördern. Bisherige Tagungen fanden 2017, 2018 und 2020 statt.
Impressionen vom Digitaltag 2024
Dokumentationen
Dokumentation der dritten Tagung vom 29.10.2020 (Online-Konferenz)
Inhaltlich beschäftigte sich diese Jahrestagung mit dem Thema Digitale Wege: Digitalisierung von Produktion und Dienstleistung in der Arbeit von Menschen mit Behinderung. Nach dem Schwerpunkt der vorhergehenden Tagung auf dem Lernen ging es diesmal also hauptsächlich um die Arbeit, und wie Digitale Medien dabei unterstützen können. Eine Reihe von Beiträgen sind auch nach der Tagung dauerhaft auf dieser Seite verfügbar.