Dienstleistungen
Tool zur Selbsteinschätzung der digitalen Bereitschaft
Frage 8:
Wie sind Ihre Dienstleistungen ausgestaltet?
Frage 9:
Bietet Ihr Unternehmen internetbasierte/datenbasierte Dienstleistungen als Ergänzung Ihrer Leistungen/Angebote an?
Frage 10:
Können Ihre Kund/innen oder Klient/innen digitale Kanäle/Plattformen nutzen, um Leistungen individuell zu konfigurieren (z.B. Beratung über Website anfordern, Termin online reservieren)?
Frage 11:
Wie kommunizieren Sie üblicherweise mit Ihren Kund/innen oder Klient/innen bzgl. Dienstleistungen?
Frage 12:
Nutzen Sie soziale Medien (z.B. Facebook, Instagram) und digitale Kanäle (z.B. Website, Online-Plattformen) zur Unternehmenskommunikation?
Frage 13:
Nutzen Sie ein oder mehrere der folgenden sozialen Medien und anderen, digitalen Kommunikationskanäle zur Kund/innen- bzw. Klient/innengewinnung oder -bindung und Fachkräftegewinnung?
– Facebook
– Twitter oder Alternativen wie bspw. Mastodon
– Linkedin, Xing, etc.
– Instagram
– eigene Website
– Kundenbewertungen auf Website
– eigenes Karriere-Portal
– eVergabe-Plattform
– lokale/ regionale Anbieter-Plattform
Das Projekt BELVEDERE, in dessen Rahmen diese Ergebnisse entwickelt wurden, wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die im Rahmen des Projekts erstellten Ergebnisse wurden unter der Creative Commons-Lizenz CCBY-SA 4.0 lizensiert und zur Verfügung gestellt, entsprechend auch die hier genutzte Adaption. Mehr Informationen
